Wie ich zum
Fotografieren kam
Angefangen mit dem
Fotografieren hab ich eigentlich durch Zufall. Mit 15 bin ich auf
die "Graphische" in Wien gekommen und wollte eigentlich
die Ausbildung Multimedia machen. Wer hätte da aber gedacht, dass
man im Zweig Multimedia die ersten 2 1/2 Jahre eine
Fotografieausbildung macht? - Also ich bestimmt nicht. Am Anfang
fand ich das ganze noch sehr interessant und machte gerne alles
mit, aber nach einer Zeit langweilten mich besonders die
Studioaufnahmen ziemlich und ich fotografierte eher schlecht als
recht. Es war ein Zwang geworden und ich machte es ungern. (Fotografiere
nie etwas was dich nicht interessiert - Lisette Modell)
Als ich dann endlich
das Fach Fotografie (Labor, Studio und co.) hinter mir hatte, habe
ich erst einmal eine längere Pause eingelegt, denn vom
Fotografieren wollte ich erstmal nichts mehr wissen.
Nach einiger Zeit fing
ich aber an, die Fotografie ein bisschen zu vermissen und ich
begann das abzulichten, was mich wirklich interessierte und das
waren in meinem Fall Tiere, insbesondere Pferde.
Am Anfang lichtete ich
ein paar hübsche Pferde am Turnier ab (erstes Turnier - Neufeld
a.d. Leitha) und später begann ich auch, sie auf der Weide oder
Koppel zu fotografieren. Hier war ich immer besonders glücklich,
wenn ich ihr Sozialverhalten oder Bewegungen zu sehen bekam.
Mittlerweile bin ich
fast regelmäßig auf Turnieren beim Fotografieren zu sehen und
ich bin der natürliche Feind aller Koppeln geworden. :-)
mal eine Ergänzung zum Profil:
Anfangs war ich hauptsächlich auf Turnieren zu sehen oder bin irgendwo auch mal am Koppelzaun gelehnt, mittlerweile hat sich mein Schwerpunkt hier auch durchaus in Richtung private Fotoshootings verlagert, an die ich mich lange Zeit nicht so richtig rangetraut habe. Hier haben mir viele ganz liebe Leute, die mir ihre Pferde als erste Shootingmotive zur Verfügung gestellt haben, geholfen, mich auch in dieser neuen Situation zurechtzufinden.
Mittlerweile mach ich das richtig gerne, es ist immer wieder schön neue Menschen und ihre Pferde kennen zu lernen, man hat wirklich Persönlichkeiten (sowohl menschliche als auch tierische) dabei!
Die Pferde und ich
Ich habe schon mit 6
Jahren mit dem Reiten begonnen (die erste Reitstunde bekam ich von
meiner Freundin Angi zu meinem 6. Geburtstag geschenkt) und
bin im Laufe der Zeit durch etliche Schulställe gewandert und
habe auch immer wieder Reitpausen eingelegt. In der
Zeit bin ich nicht wirklich reiterlich weitergekommen, tw. muss
ich gestehen, dass der Reitunterricht eher eine Zumutung für das
Geld war als eine wirkliche Förderung. Trotzdem habe ich es zu
Reiterpass und Westerncertificate geschafft, ich hätte zwar gerne
mehr gemacht, aber es kam nie dazu. (aber als nicht Turnierreiter
ist mehr ja auch nicht unbedingt notwendig)
Mittlerweile habe ich ein perfektes Mitreitpferd
gefunden, dass eigentlich überhaupt
nicht das ist, was ich eigentlich wollte, ich habe eigentlich nach
einem westerngerittenen, kleineren Pferd gesucht und jetzt habe
ich eine Stute gemietet, die 1.65 groß ist und englisch geritten
wird. Aber sie ist charakterlich top, sehr angenehm zu reiten und
macht auch jeden Quatsch mit, sogar schwimmen ist mit ihr kein
Problem.
Reiterlich bin ich mit
ihr freizeitmäßig in Viereck und Gelände unterwegs und mehr
habe ich mit ihr in ihrem Alter (sie ist etwa 23 Jahre alt) auch
nicht mehr mit ihr vor.
Durch Zufall bin ich etwas später auch zu einem eigenen
Pony gekommen, was eigentlich nicht geplant war und das Pony ist ehrlich gesagt nicht das, was
ich mir ausgesucht hätte, wenn ich nach eine Pferd gesucht hätte, aber manchmal kommt es eben anders
und so kam ich zu einem Shetty-Welsh Mix, der es mir nicht ganz leicht macht, aber wir sind mittlerweile
schon ein ganz gutes Team geworden. Er befindet sich aktuell in Ausbildung und macht seine Sache schon recht gut.
Danksagung Zuletzt
möchte ich mich hier noch bei ein paar Leuten bedanken, die es
mir immer wieder ermöglicht haben und immer noch ermöglichen,
immer wieder neue Fotos zu machen. Danke
an:
:: Angi (eine Freundin) für die viele Zeit, die sie
geduldig mit mir auf diversen Turnieren verbracht hat und
immer
noch verbringt und natürlich auch die Autofahrkilometer, die sie
für mich gefahren ist. Danke Angi!
:: Dagmar (meine Mutter) für die Fahrten zu Turnieren und fürs
Auto herborgen. Danke Mama!
:: Robert (mein Vater) für die viele Zeit, die er mit mir auf
Turnieren verbracht hat und auch fürs Auto herborgen.
Danke Papa! ::
Pretty B. Linda (mein Mietpferd) dafür dass sie mich mittlerweile
nicht schon tritt, wenn sie mich mit der Kamera kommen
sieht *g* und für ihre Geduld bei den Fotoshootings auf der
Koppel. Danke Maus! ::
mein Pony - einfach so
:: Anna Veraguth (eine Freundin - www.horse-art.ch)
für das nette Plaudern über Fotografie und Pferde über ICQ, das
macht mir immer wieder viel Spaß und ist ein guter
Erfahrungsaustausch. Danke Anna!
:: Romana (meine beste Freundin)
für das nette Quatschen und die immer wieder kehrenden Bemühungen ihre oder auch
meine Pferde für ein Shooting ins rechte Licht zu rücken
Wer
mehr über mich erfahren will oder auch nur mit mir quatschen
will, ich freue mich über jedes Mail an eva@pferdefotoarchiv.at. -->
zu meinem Gästebuch |